Pfarrstelle in Sopron/Ödenburg – wo Tradition lebendig bleibt und Zukunft gestaltet wird
Die deutschsprachige evangelisch-lutherische Gemeinde im charmanten Sopron/Ödenburg (Ungarn) sucht eine Pfarrperson, die Freude daran hat, Glauben, Gemeinschaft und kulturelle Vielfalt miteinander zu verbinden.
Mitten in der historischen Altstadt liegt unsere zweisprachige Gemeinde – geprägt von rund 3500 Gemeindegliedern, einer langen deutsch-ungarischen Tradition und einem lebendigen Miteinander. Sopron, Teil der Kulturregion Burgenland und in unmittelbarer Nähe des Neusiedler Sees, bietet ein reiches kulturelles Umfeld, hochwertige Schulen – darunter zwei evangelische Gymnasien – sowie einen gemeindeeigenen Kindergarten und eine Grundschule.
Wen wir uns wünschen
Eine Pfarrperson, die
- offen auf Menschen zugeht,
- das deutsche Gemeindeleben mit Herz leitet und stärkt,
- Freude an Teamarbeit mit ungarischen Kolleg*innen hat,
- und Lust hat, eine engagierte, musikalisch vielfältige Gemeinde weiterzubauen.
Ungarischkenntnisse sind hilfreich, aber keine Voraussetzung – viel wichtiger ist die Offenheit, Neues kennenzulernen.
Was unser Gemeindeleben ausmacht
- Deutscher Sonntagsgottesdienst (9 Uhr) als Herzstück – musikalisch reich, gut besucht, mit monatlichem Kirchenkaffee
- Wochenpredigt am Donnerstag
- Leidenschaftliche Kinder- und Jugendarbeit: Kindergruppe, jährliche Kinderbibelwoche, Konfirmandenarbeit (deutsch/zweisprachig), Jugendgruppe
- Glaubensgesprächskreis (2× monatlich)
- Religionsunterricht am evangelischen Lyzeum (9.–12. Kl.) und Mitarbeit an Rüstzeiten
- Seelsorge und Besuche, die bei uns besonders wertgeschätzt werden
- Redaktionelle Verantwortung für die deutschen Seiten der Gemeindezeitung (6× jährlich)
Unsere Vernetzungen
Wir pflegen herzliche Partnerschaften – mit Bad Wimpfen (Ba-Wü), dem Burgenland und im Rahmen der bayerisch-ungarischen Kirchenpartnerschaft. Diese Verbindungen machen unsere Stelle besonders vielseitig und horizonterweiternd.
Was wir bieten
- eine bedarfsgerechte Dienstwohnung,
- ein motiviertes, ehrenamtlich starkes Team,
- und ein inspirierendes Arbeitsumfeld im deutsch-ungarischen Austausch.
Die Pfarrstelle wird im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens der Evang.-Luth. Kirche in Bayern besetzt, es gilt die Stellenausschreibung im Amtsblatt Juni 2025 der Evang.-Luth. Kirche in Bayern. Informationen erteilt KR Raphael Quandt raphael.quandt@elkb.de Haben Sie Lust, Glaube, Sprache und Kultur an einem wunderschönen, grenzübergreifenden Ort zusammenzubringen?
Dann freut sich Kuratorin Eszter Buchert auf Ihre Kontaktaufnahme:
bucherte@gmail.com